Menu
Menü
X

Judentum und Christentum

Rabbiner Daniel Alter und Pfarrer Loic Berge veranstalten in Emmaus eine dreiteilige Veranstaltungsreihe über Judentum und Christentum. Die Reihe beginnt am Dienstag, den 21. Oktober 2025 um 19.00 Uhr mit einer Einführung in die Grundlagen des Judentums und des jüdischen Lebens. mehr

Rabbiner Daniel Alter wird uns mitnehmen in jüdischen Alltag und Glauben. Eine gute Gelegenheit alles, was man sowieso schon immer wissen wollte, zu erfahren, denn es soll in diesem Rahmen viel Gelegenheit zu Gesprächen in Plenum und Dialog geben.

Daniel Alter ist 1959 geboren, er studierte Jura in Frankfurt sowie Judaistik und Pädagogik an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg. Die Ausbildung zum Rabbiner erfolgte am Abraham Geiger Kolleg in Potsdam und in Jerusalem. Einigen von uns wird Daniel Alter bekannt sein durch den brutalen antisemitischen Überfall auf ihn und seine Tochter in Berlin im August 2012, der bundes- weit und international Empörung auslöste. Ungeachtet des damaligen Angriffs setzt sich Daniel Alter weiterhin „für den interreligiösen Dialog und die Verständigung von Völkern und Nationen“ ein. ­ Rabbiner Daniel Alter ist Bambi-Preisträger in der Kategorie „Integration“.

Im Mittelteil der Veranstaltungen steht ein Thema aus der Bibel, welches aus jüdischer und christlicher Sicht beleuchtet wird. Daniel Alter und Loïc Berge werden die unterschiedlichen und gemeinsamen Aspekte und Sichtweisen eines ausgewählten Bibeltextes erläutern.

Zum Abschluss findet ein Besuch der Westend-Synagoge statt, auch dort besteht dann die Gelegenheit, im Rahmen einer Führung mit Rabbiner Daniel Alter die Themen des jüdischen Glaubens zu besprechen und zu vertiefen.

Jeweils 19.00 Uhr im Saal der Emmausgemeinde mit anschließendem Wein-und Softgetränkeausschank.

Di., 21.10. Einführung jüdische Schrift

Di., 04.11. Ein Thema aus der Bibel mit dem jüdischen und christlichen Blick

Di., 09.12. Synagogenführung, maximal 25 Personen. Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.


top