Aktuelles
Willkommen! Loic Berge wird neuer Pfarrer in Emmaus
Die Emmausgemeinde hat einen neuen Pfarrer. Zum 1. Juni 2024 kommt Pfarrer Loic Berge (59) nach Frankfurt. Er übernimmt die Pfarrstelle von Pfarrerin Elke Jung, die vor...Musikalische Vesper: Cello-Konzert mit Ludwig Frankmar
Sonnabend, 6. April 2024
18.00 Uhr Emmauskirche
Evangelische Fastenaktion: Komm rüber! Sieben Wochen ohne Alleingänge
Am Aschermittwoch, dem 14. Februar 2024, beginnt die evangelische Fastenaktion "Sieben Wochen ohne". Sie motiviert, Gemeinschaft neu zu entdecken.
Musikalische Vesper: Barockmusik für Blockföte und Laute
Am 2. März 2024 um 18.00 Uhr in der Emmauskirche spielt das Duo "Flauto Attiorbato" (Kathrin Härtel - Blockflöte und Konrad Hauser - Laute) Werke von Micola Matteis, John Dowland, G. Finger, Francois Le Cocq und anderen.
Pfarrerin Astrid Bender verabschiedet sich aus der Emmausgemeinde
Pfarrerin Astrid Bender hat sich nach längerer Abwesenheit aus gesundheitlichen Gründen entschieden, ihren Dienst in der Emmausgemeinde zu beenden. Der Kirchenvorstand...Wie geht Hessen-Nassau mit dem Thema sexualisierte Gewalt um?
Am 25. Januar 2024 wurde die unabhängige Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche "ForuM" veröffentlicht. Wie geht Hessen-Nassau mit grenzüberschreitenden Handlungen, sexualisierter Gewalt und dem Thema Missbrauch um?
Musikalische Vesper - Streichmusik von Cras und Haydn
am Sonnabend, den 3. Februar 2024 um 18.00 Uhr in der Emmauskirche spielt das Mara Ensemble: Cornelia Ilg (Violine), Astrid Mäurer (Violine), Pilar Carvajal (Viola), Stefanie Mehnert (Violoncello)
Europäische Barockmusik - Musikalische Vesper
Sonnabend, 6. Januar 2024, 18.00 Uhr in der Emmauskirche
Das Barock-Trio, bestehend aus Sebastian Schmidt (Blockflöte und Traversflöte), Paula Rommel (Gambe) und Waka Abe (Cembalo), lädt Sie herzlich dazu ein, die faszinierende Welt der Barockmusik zu erkunden.
Wort zum Jahreswechsel: Mit Respekt und Liebe gegen den Stress
Mit Respekt und in Liebe sollen Menschen im kommenden Jahr dem zunehmenden Stress in vielen Lebensbereichen entgegentreten. Das hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung in seinem Wort zum Neujahr 2024 herausgestellt, das zum Jahreswechsel in der ersten Ausgabe des neuen Magazins „chrismon - plus Hessen-Nassau“ erscheint.